Das Licht, das die Erde von der Sonne empfängt und das seinen Ursprung in den dort stattfindenden Kernfusionsprozessen hat, liefert die Energie zur Erhaltung der Lebensprozesse auf der Erde. Alle Sauerstoff atmenden Lebewesen wie auch wir Menschen partizipieren indirekt von dieser Energie durch die Verbrennung der von Pffanzen mittels Photosynthese erzeugten Biomasse mit Luftsauerstoff. Muskeln sind dabei in der Lage, chemische in mechanische Energie umzuwandeln. Die mechanische Leistung, die der Mensch über einen längeren Zeitraum erbringen kann, liegt im Bereich von 100 bis 200 Watt. Trainierte Spitzensportler erreichen kurzzeitig Werte bis zu 1000 Watt.